Nach den Weihnachtsferien | Verteilung des Infobriefes durch die Schule |
Nach den Weihnachtsferien | Eltern legen Benutzerkonto auf der Homepage an (einmalig) |
Nach den Weihnachtsferien | Erfassen der Kinder auf dem Benutzerkonto |
Nach den Sportferien | Elterngruppe schaltet Accounts frei / Info per Mail |
(Info folgt) | Anmeldephase: Kinder/Eltern erstellen Wunschliste für die Kurse |
(Info folgt) | Freie Plätze - Kurse buchen Eine Übersicht über die bereits bestätigten Kurse sind auf dem Benutzerkonto ersichtlich. |
(Info folgt) | Elterngruppe versendet definitive Kursbestätigungen per Mail sowie die Rechnung |
(Info folgt) | Kurse zahlen per ebanking: CH25 0078 4222 0428 9670 8 |
08. - 12. April | Juhuii, der Ferienpass findet statt! |
Abmeldung | Abmeldungen müssen der Ferienpassverantwortlichen Barbara Riebli mitgeteilt werden. |
Anmeldung | Die Eltern richten ein Benutzerkonto ein und registrieren ihre Kinder. Während der Anmeldephase stellen die Eltern und das Kind eine Kurs-Wunschliste zusammen. Eine definitive Teilnahmebstätigung erfolgt per Mail an die Eltern. |
Anmeldung verpasst | Kontaktieren Sie die Ferienpassverantwortliche Barbara Riebli |
Benutzerkonto | Die Eltern haben auf dem Benutzerkonto stets den Überblick über die Kurse ihrer Kinder - Wünsche oder Bestätigungen. |
Bezahlung | Die bestätigten Kurse werden per e - banking bezahlt. Für verpasste Kurszahlungen wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 5.- erhoben. |
Definitive Anmeldungen | Auf dem Benutzerkonto findet man nebst der Wunschliste auch die definitiven Anmeldungen. Sind Kurse unter "Definitive Anmeldungen Ihrer Kinder" nicht aufgeführt, können sie aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl leider nicht stattfinden. |
E-banking | Elterngruppe Müllheim CH25 0078 4222 0428 9670 8 |
Fahrgemeinschaften | Die Anreise an den Treffpunkt gemäss Kursausschreibung ist Sache der Eltern. Fahrgemeinschaften können mit Hilfe der Teilnehmerlisten gebildet werden. |
Fotorecht | Das Ferienpassteam sowie die Kursanbieter machen Fotos. Einige Bilder werden unter www.ferienpass-muellheim.ch und unter www.elterngruppe-muellheim.ch veröffentlicht. Sollten Sie als Eltern damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, damit wir das betreffende Foto löschen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, uns im Voraus mitzuteilen, dass Ihr Kind nicht fotografiert werden darf. |
Freie Plätze | Die Liste wird durch die Elterngruppe verschickt. Wünsche für "Freie Plätze" müssen per Mail an die Administratorin geschickt werden. Die aktuelle Übersicht über bereits bestätigte Kurse findet man auf dem eigenen Benutzerkonto. |
Fundsachen | An Kursen liegengebliebene Gegenstände können bis Ende April 2023 bei Barbara Riebli abgeholt werden. Liegengebliebene Gegenstände in den Turnhallen, werden vom Hallenwart direkt in die entsprechende Fundkiste gelegt. |
Haftung | Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer bzw. der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters. Die Elterngruppe Müllheim lehnt jegliche Haftung gegenüber den Organisatoren und den Teilnehmern ab. |
Helfer und Helferinnen | Es werden immer wieder Helferinnen und Helfer gebraucht! Wir freuen uns über einen Klick beim Helferfeld bei der Anmeldung und danken für Ihren Einsatz zugunsten des Ferienpasses! |
Homepage der Elterngruppe | Unsere Adresse lautet www.elterngruppe-muellheim.ch. Dort finden Sie weitere Informationen über unseren Verein, sowie auch Ferienpassfotos. |
Kursbestätigungen | Die per E - Mail zugestellten Kursbestätigungen enthalten sämtliche Detailangaben zu den gebuchten Kursen. |
Kursformular | Es gibt mehrere Möglichkeiten an das Formular zu gelangen, siehe "Spielregeln". |
Kurs anbieten | Alle Informationen finden Sie dazu unter "Spielregeln". |
Preise | Es gibt 2 Kategorien von Preisen:
|
Prioritäten | Die Prioritäten können bei der Wunschliste mit Hilfe der grünen Pfeile geändert werden. Ein Klick nach oben oder unten verändert die Liste. |
Teilnehmer | Der Ferienpass Müllheim ist ein attraktives Ferienangebot für Müllheimer Kinder vom 1. KIGA bis zur 7. Klasse. |
Teilnehmerzahl | Für alle Angebote gibt es eine maximale Teilnehmerzahl. Diese richtet sich nach den Betreuungsmöglichkeiten und den Platzverhältnissen der Kursanbieter und kann nicht überschritten werden. Sind Kurse ausgebucht entsteht eine Warteliste, welche im Falle einer Abmeldung zum Tragen kommt. |
Teilnehmerlisten | Die Teilnehmerlisten sind im Benutzerkonto ersichtlich, sofern die Bedingungen akzeptiert sind. |
Verpflichtung | Angemeldete Kinder sind verpflichtet an den Kursen teilzunehmen und regelkonform mitzumachen. |
Warteliste | Bei ausgebuchten Kursen entsteht automatisch eine Warteliste, welche im Falle einer kurzfristigen Abmeldung zum Tragen kommt. |
Zuteilung | Die Zuteilung erfolgt per Zufallsprinzip und unter Berücksichtigung der Prioritäten. |